Santanyí ist die südlichste Gemeinde auf Mallorca. Sie grenzt an die Gemeinden Ses Salines, Campos und Felanitx sowie an 35 km Küste. Auf dem Gemeindegebiet liegt das Cabo de Ses Salines, die südlichste Spitze der Insel. Zur Gemeinde gehören die Orte: Es Llombards, Cala Llombards, Cala S’Almonia, Es Caló des Moro, Cala Santanyí, Cala Figuera, Cala Mondragó, S’Amarador, Portopetro, S’Alqueria Blanca, Calonge und Cala D’Or.
Santanyí ist 56 km von Palma entfernt.
Der Name Santanyí stammt aus dem italienischen „Sancti Agnini“ (heiliges Lamm). Es ist eines der historischen Dörfer Mallorcas und wurde im Jahre 1300 von König Jaume II gegründet.
Das ruhige, angenehme Dorf verfügt über eine Fußgängerzone mit Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen.
Markt findet immer an zwei Tagen der Woche statt: Mittwoch und Samstag. Hier können Sie sich mit allen Erzeugnissen der Gegend verwöhnen (Obst, Gemüse, Dauerwaren …) und das lokale Kunsthandwerk bewundern.
Das Dorf bietet ein abwechslungsreiches Geschäfts- und Kulturleben.